Frequently Asked Questions

Shop FAQ

Produktbestellung?

Rechts neben dem Produkt finden Sie einen Kasten. Hier können Sie das gewünschte Produkt, sowie die Menge auswählen.
Anschliessend fahren Sie mit „Artikel in den Warenkorb“ fort.

Der gewünschte Artikel befindet sich nun in Ihrem Warenkorb.

Wenn Sie weitere Einkäufe tätigen möchten, wählen Sie „weiter einkaufen“ oder die gewünschte Kategorie an, alternativ können Sie den Artikelnamen im Feld „Suche“ eingeben.


Wenn Sie Ihre Produktauswahl getroffen haben, klicken Sie vom Warenkorb aus den Button „zur Kasse gehen“ an.


Überprüfen Sie die Liefer- und Rechnungsadresse. [weiter]

Die Zahlungsart wird nun angezeigt und kann angewählt werden.

Auf der Schlussübersicht können nochmals alle Daten überprüft werden. Wenn Sie mit der Bestellung und mit den damit verbundenen AGB’s einverstanden sind, klicken Sie auf die AGB’s um diese zu akzeptieren.

Lieferfristen?

In der Regel versenden wir innert 2 Werktagen nach Bestelleingang.

Zahlungsmöglichkeiten?

Wir akzeptieren Kreditkarten und Paypal. Bei Abholung der Waren in unserem Store ist eine Barzahlung möglich.

Versandkosten?

Wir verrechnen CHF 9.- Versandkosten.  Ab einer Bestellung von CHF 99.- liefern wir gratis

Shisha FAQ

Amisetup (kurz: Ami)

Kopfbautechnik auf Vollkontakt, anfangs schwerer in der Handhabung, ansonsten nur vorteilhaft

Abstandsetup

Kopfbautechnik ohne Kontakt zwischen Tabak und Alu/Lotus, einfacher in der Handhabung, ansonsten nachteilig

American Blend

50% Virginia, 30% Burley, 20% Orient – Abwandlungen möglich (Freestyle Tobacco)

Akklimatisierung

Das Anpassen von Tabaken unter bestimmten Umständen an das vorherrschende Klima

Anzug/Ansprechverhalten

Der Unterdruck den man aufbauen muss um den Widerstand der Shisha zu überbrücken und sie losblubbert

Burley

Kräftige, dunkle Tabaksorte, mehr Nikotin, kakaoiges Eigenaroma (In Tangiers und Al Kashmir enthalten)

Böhmisches Kristallglas

Qualitativ hochwertiges Glas aus Tschechien

China Head

Mehrlochköpfe die bei den China-Pfeifen früher Standard dabei waren

Dokha

Starker, würziger arabischer Tabak

Durchzug

Das Volumen an Luft bzw. Rauch, den man in einer bestimmten Zeitspanne an der Shisha ziehen kann

Gappy (engl. Gap = Lücke bzw Abstand)

Scherzhaftes Wort für Unbelehrbare und/oder Abstandsetup-, spezifischer Kaminaufsatzraucher

Funnel/Phunnel

Einlochkopf

Kaffeehausschlauch

Traditionelle Schläuche aus Ziegenleder, höhere Geschmacks Ausbeute, natürliche Kühlung, milderer Rauch

Kaminaufsatz

Vereinfacht das Abstandssetup nochmals, bietet jedoch geschmacklich und punkto Milde sowie Kopfschmerzen nur Nachteile

Konzentrat

Korrektes Wort für Molasse. Besteht aus Glycerin, Aroma, Süßungsmittel und Konservierungsmittel

Melasse

Zuckerrohrsirup, ein traditionelles Süßungsmittel

Molasse

Englisch für Melasse, wird fälschlicherweise anstelle von „Konzentrat“ verwendet

NK

Abkürzung für Naturkohle

Orient

Milde, würzige und ölige Tabaksorte (In Xanti enthalten)

Overgamping (kurz: OG)

Kopfbauweise, bei der das Overpacking mit dem Lotus durch den Einsatz von Alufolie nachgestellt wird

Overpacking (kurz: OP)

Kopfbautechnik auf Vollkontakt, anfangs schwerer in der Handhabung, ansonsten nur vorteilhaft

Panzeralu

Dickere Panzeralufolie, macht keinen Unterschied zu 2-4 Lagen Haushaltsalufolie

Plugin

Schlauchadapter an denen ein Silikonschlauch ohne Verbindungsstück angeschlossen werden kann

Pyrolysekammer

Bildet sich beim Abstandssetup und sorgt für das höhere Kohlenmonoxid Vorkommen, welches Kopfschmerzen und Schwindel verursacht und Rau im Hals ist

SZ

Abkürzung für Selbstzünder

Tradtionelle Setups

Amisetup, Overpacking

Tradis

Abkürzung für Traditionelle Shishas

Virginia

Gängige Tabaksorte in gut 98% aller Shisha Tabake, wenig Nikotin, sehr  saugfähig, Getreide- bzw Maisgeschmack

Vortex

Kopf mit einem „Turm“ in der Mitte der mit Löchern versehen ist

Noch mehr Informationen für alle Shisha Liebhaber findet man in diesem interessanten Forum: https://www.shisha-freunde.de